Akupunktur
Akupunktur ist eine jahrtausende alte Behandlungsmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin. Dabei werden feine, Nadeln an bestimmten Punkten im Körper eingesetzt. So können das Gewebe und das Nebensystem beeinflusst werden. Die Akkupunktur fußt auf der Annahme, dass der Körper von Energniebahnen (Meridianen) durchzogen ist. Dort können wir mit den Nadeln Dysfunktionen beseitigen und zum Beispiel Schmerzen lindern und Selbstheilung in Gang setzen.
Die Kosten
Auch die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bei bestimmten Beschwerden die Kosten für Akupunturbehandlung. Zum Beispiel bei chronischen Schmerzen der Knie oder der unteren Wirbelsäule. Manche Kassen zahlen auch bei anderen Beschwerden.
Bitte fragen Sie auch bei Ihrer Krankenkasse nach.